Seit vielen Jahren arbeiten wir erfolgreich mit der Gemeinde Michendorf zusammen, um den Baumbestand auf öffentlichen Flächen zu pflegen und sicher zu erhalten.
Diese vertrauensvolle Zusammenarbeit zeigt, wie wichtig regelmäßige Baumkontrollen gerade für große Gemeinden sind – sowohl für die Sicherheit der Bürger als auch für die Erhaltung des natürlichen und kulturellen Erbes der Region.


Warum sind Baumkontrollen in Gemeinden so wichtig?
Bäume sind nicht nur prägende Elemente im Ortsbild, sondern auch unverzichtbare Klimaschützer und Lebensräume. Gleichzeitig tragen Gemeinden eine besondere Verantwortung: Auf öffentlichen Flächen wie Parks, Schulhöfen, Straßen oder Spielplätzen müssen Bäume sicher und gesund sein. Schäden wie Totholz, instabile Kronen oder Wurzelschäden können ein erhebliches Risiko darstellen – sei es durch herabfallende Äste oder gar durch umstürzende Bäume.
Durch regelmäßige Baumkontrollen wird gewährleistet, dass mögliche Gefahren frühzeitig erkannt und behoben werden. Dies schützt nicht nur die Bürger, sondern hilft auch, die Kosten für teure Notfällungen oder Schäden durch unbehandelte Baumprobleme zu minimieren.
Besondere Anforderungen bei Baumkontrollen in großen Gemeinden
- Vielzahl an Bäumen: Große Gemeinden wie Michendorf verfügen über Tausende von Bäumen auf unterschiedlichsten Flächen. Eine strukturierte und effiziente Kontrolle ist daher unerlässlich.
- Verschiedene Standorte: Bäume entlang von Straßen oder an Spielplätzen stellen andere Anforderungen an die Sicherheit als solche in Parks oder Waldgebieten. Jede Fläche verlangt individuelle Einschätzungen und Maßnahmen.
- Naturschutz: Besonders alte oder geschützte Bäume sind oft von großer ökologischer Bedeutung. Maßnahmen müssen deshalb behutsam und im Einklang mit gesetzlichen Vorgaben erfolgen.
Unsere Arbeit in Michendorf
Als langjähriger Partner der Gemeinde Michendorf führen wir regelmäßige Kontrollen durch, um den Baumbestand zu sichern und zu erhalten. Dank moderner Diagnosemethoden wie visueller Begutachtungen, Bohrwiderstandsmessungen und Kronensicherungen können wir passgenaue Maßnahmen ergreifen.
Dabei steht nicht nur die Sicherheit im Fokus, sondern auch die Wertschätzung für den einzigartigen Charakter und die ökologische Bedeutung der Bäume in Michendorf. Unsere Arbeit trägt dazu bei, dass die Gemeinde für Bürger und Besucher gleichermaßen grün und lebenswert bleibt.

Gemeinsam für die Zukunft der Bäume
Die Pflege des Baumbestands ist ein kontinuierlicher Prozess, der langfristiges Denken und fachliche Expertise erfordert. Wir danken der Gemeinde Michendorf für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und freuen uns, weiterhin gemeinsam daran zu arbeiten, die Natur zu schützen und für alle sicher zugänglich zu machen.
Haben Sie Fragen zu Baumkontrollen oder möchten mehr über unsere Arbeit erfahren? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung!