Eingehende Untersuchung
Eingehende Untersuchungen sind gründliche Analysen von Bäumen, um ihren Gesundheitszustand, ihre Struktur, ihr Wurzelsystem und ihre Umgebung zu bewerten. Diese Untersuchungen dienen dazu, gezielte Pflegepläne zu entwickeln, potenzielle Risiken zu identifizieren und den langfristigen Erhalt des Baumbestands zu sichern.

Eingehende Untersuchung
Visuelle Inspektion
Eine gründliche Begutachtung durch geschulte Baumpfleger/Gutachter durch Einsatz einer Hubarbeitsbühne oder Seilklettertechnik ermöglicht die Identifikation Anzeichen von Krankheiten, Schädlingsbefall, Strukturproblemen oder anderen Gesundheitsproblemen.
Schalltomographie
Diese bildgebende Technik ermöglicht es, den inneren Zustand des Baumes, insbesondere die Struktur von Stamm und Ästen, zu analysieren, um Hohlräume, Fäulnis oder andere Anomalien zu erkennen.
Umweltbewertung
Eine Analyse der Umgebung des Baumes berücksichtigt Faktoren wie Baugeschichte, Luftqualität, Sonneneinstrahlung und mögliche externe Einflüsse, um den Einfluss auf den Baum zu verstehen.
Bohrwiderstandsmessung
Untersuchungen, bei denen ein Bohrer in den Baumstamm eingeführt wird, um den Widerstand beim Eindringen zu messen. Dies dient der Einschätzung der Holzdichte und ermöglicht Rückschlüsse auf die strukturelle Integrität sowie den Gesundheitszustand des Baumes.
Bodenanalyse
Untersuchungen des Bodens im Baumumfeld um den Baum herum helfen, Informationen über Nährstoffgehalt, Bodenstruktur und Wasserversorgung zu erhalten, was wichtige Faktoren für die Gesundheit und das Wachstum des Baumes sind.
Zugversuche
Experimentelle Prüfungen, bei denen mechanische Kräfte auf den Stamm oder Äste ausgeübt werden, um die strukturelle Stabilität und Festigkeit zu messen. Diese Versuche helfen, das Verhalten von Bäumen unter Belastung zu verstehen und dienen der Bewertung ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Wind, Schnee oder anderen Umwelteinflüssen.
Ziele der Eingehenden Untersuchung
Die Ergebnisse dieser Untersuchungen ermöglichen es Baumpflegern anhand eines Gutachtens, gezielte Maßnahmen zur Pflege, Behandlung von Krankheiten oder zur Beseitigung von Risiken zu planen und umzusetzen. Durch eine umfassende Untersuchung wird die Gesundheit und Langlebigkeit des Baumbestands gewährleistet.